Unsere Leistungen
Vorsorge
Gesetzliche Vorsorgeuntersuchung des Mannes ab dem 45. Lebensjahr:
- Betastung von Enddarm und Prostata
- Blutdruckmessung
- Untersuchung von Blut im Stuhl
IGeL
IGeL = Individuelle Gesundheits-Leistungen

- hochauflösende Ultraschall-Rektaluntersuchung der Prostata
- Tumormarker-Bestimmungen in Blut und Urin (Prostata-, Darm-, Harnblasen- und Hoden-Krebstumormarker)
- PSA im Blut (Prostatakrebs)
- NMP-22 im Urin (Blasenkrebs)
- CEA im Blut (Darmkrebs)
- HCG und AFP im Blut (Hodenkrebs)
- Hormoncheck z. B. bei Erektionsstörung:
- Testosteron (männliches Hormon) im Blut
- SHBG (Sexualhormonbindung) im Blut
Vasektomie
- chirurgischer Eingriff zur Sterilisation des Mannes
- sichere Verhütungsalternative
- stressfreier Eingriff: Vasektomie erfolgt in örtlicher Betäubung unter vorheriger Gabe eines Beruhigungsmittels
- Anwendung einer minimal invasiven Methode mit kleinen Schnitten
Allgemeine Leistungen

Professionelle Grundversorgung in allen urologischen Bereichen, u.a. Steinerkrankungen (Nierenkoliken)
- Entzündungen der Nieren (Nierenbeckenentzündungen) und der ableitenden Harnwege
- Gutartige und bösartige Tumore der Harnblase, Harnleiter, Harnröhre, Hoden und der Prostata
- Gutartige Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom)
- Blasenentleerungsstörungen
- Probleme mit dem Halten des Urins (Inkontinenz)
- Störungen der Sexualität und Fortpflanzung
- Genitalfehlbildungen, fehlende Hodenabsenkung
- Fehlbildung der Harnröhre
- Vorhautverengung
- Urindiagnostik
- Ultraschalldiagnostik
- Zystoskopie
Spezielle Leistungen
- Transrektaler Ultraschall (durch den Enddarm) zur genaueren Vermessung der Prostatagröße und zur Bestimmung auffälliger Bereiche (Krebs)
- Blasenspiegelung zur Früherkennung von kleinsten und flächenhaft wachsenden Blasentumoren in nahezu schmerzlosem Verfahren (+ NBI Technik)
Kinder-Urologie

- Bettnässen (erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kinderkontinenz-Zentrum Bremen „Links der Weser“)
- Hodenhochstand und Vorhautverengung bei Jungen
- Harntransportstörungen
- Fehlbildungen der Harnröhre
- Erkrankungen des äußeren Genitals
- Behandlung von Harnwegsinfektionen
Urologie der Frau

- Behandlung von Harnwegsinfektionen
- Behandlung von Tumorerkrankungen der Harnblase und der Nieren
- Behandlung von Harnsteinerkrankungen
- Behandlung von Harninkontinenz, u.a.
- Dranginkontinenz (es nicht rechtzeitig zur Toilette zu schaffen)
- Stressinkontinenz (Urinverlust beim Niesen, Husten, Lachen, Heben)
- Extraurethrale Inkontinenz (Fistelgangbildung, z. B. zwischen Scheide und Blase)